· 

Klima-Schnack im Park der Gärten

Wie sehr das Thema Klimaschutz die Menschen im Ammerland bewegt, zeigte sich eindrucksvoll beim vom Landkreis Ammerland organisierten „Klima-Schnack“ im Park der Gärten: Unter dem Titel „Herausforderung Klima und Zukunft des Ammerlandes“ war die Veranstaltung mit dem international renommierten Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif ein voller Erfolg.

Er hatte wieder einmal viel Nachdenkenswertes im Gepäck: Klimaforscher und Mahner Prof. Dr. Mojib Latif war auf Einladung des Landkreises zum „Klima-Schnack“ im Park der Gärten in Bad Zwischenahn zu Gast. Heiß war es nicht an diesem 5. Juni 2025. Doch wer deshalb noch immer glaubte, der Klimawandel wäre vielleicht doch nicht so schlimm, wurde eines Besseren belehrt: „Der Klimawandel hat uns voll im Griff. Und es ist schon nach zwölf“, betonte Prof. Dr. Latif. Anschließend begeisterte der Referent die rund 300 Gäste mit einem klaren, anschaulichen und eindrucksvollen Vortrag. Er erläuterte verständlich, wie der fortlaufende Ausstoß von Treibhausgasen die globale Erwärmung beschleunigt – und betonte, dass der Klimawandel physikalischen Gesetzen folge, die nicht verhandelbar seien. 

„Es heißt immer, Klimaschutz wäre zu teuer“, so Latif. Aber die Hilfen für die Landwirtschaft, die wegen extremer Trockenheit oder Starkregenschäden massive Ernteeinbußen hat, Kosten für Hochwasserschäden oder Deicherhöhungen aufgrund des Klimawandels oder zum Schutz vor dessen Folgen müssten ebenfalls bezahlt werden. „Und zwar von uns allen.“ Gleichzeitig koste der Klimawandel auch Menschenleben. „Allein durch die zunehmende Hitze sterben auch in Deutschland Tausende von Menschen jedes Jahr.“ Zur Rolle Deutschlands beim Klimaschutz sieht er große Chancen für Deutschland, wenn das Land eine Vorreiterrolle übernehmen würde. „Wir können zeigen, wie es geht, CO 2 einzusparen. Man darf die Rolle Deutschlands nicht unterschätzen.“ Zudem plädierte der Wissenschaftler zu mehr Mut und Gestaltungswillen. „Man kann nicht immer sagen ,Das geht nicht’, sondern muss einfach mal anfangen.“ Zugleich machte er Mut: Noch sei es möglich, durch entschlossenes Handeln und bewussteren Konsum die Erwärmung zu begrenzen und die schlimmsten Folgen abzuwenden. Im Anschluss an seinen Vortrag stellte sich Prof. Latif den zahlreichen Fragen aus dem Publikum.

Fazit dieser spannenden und unterhaltsamen zwei Stunden : ein großes Dankeschön an die Organisatoren vom Landkreis Ammerland, gerne mehr davon !

Autor: Ingo Böger

Fotos: © Ingo Böger

Kommentar schreiben

Kommentare: 0